AGB Privatkunde
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Geltungsbereich
Die folgenden AGB gelten für alle Geschäftsbeziehungen zwischen Concept Atelier GmbH und seinen Kunden (nachfolgend "Kunde") über den Verkauf von Waren in der jeweiligen zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses gültigen Fassung. Abweichende oder ergänzende Geschäftsbedingungen des Kunden werden nur dann Vertragsbestandteil, wenn dies ausdrücklich und schriftlich vereinbart wurde.
Vertragsschluss
Die Präsentation der Waren im Online-Shop stellt kein bindendes Angebot dar, sondern eine unverbindliche Aufforderung an den Kunden, Waren zu bestellen. Durch das Absenden der Bestellung gibt der Kunde ein verbindliches Angebot auf Abschluss eines Kaufvertrags ab. Concept Atelier GmbH wird dem Kunden den Eingang seiner Bestellung unverzüglich per E-Mail bestätigen. Der Kaufvertrag kommt erst durch eine schriftliche Auftragsbestätigung von Concept Atelier GmbH zustande.
Preise und Zahlungsbedingungen
Alle Preise verstehen sich in Euro und enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer sowie gegebenenfalls weitere Steuern, Abgaben und Zölle. Die Versandkosten sind nicht im Preis enthalten und werden gesondert ausgewiesen.
Der Kaufpreis sowie gegebenenfalls anfallende Versandkosten sind spätestens innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Rechnung auf das angegebene Konto zu zahlen.
Der Verkäufer behält sich das Eigentum an der Ware bis zur vollständigen Bezahlung vor. Bei Zahlungsverzug ist der Verkäufer berechtigt, Verzugszinsen in Höhe von 5 Prozentpunkten zu berechnen.
Lieferbedingungen und Versandkosten
Die Lieferzeit kann je nach Produktionsprozess und individuellem Druckauftrag länger dauern Der Verkäufer informiert den Kunden über die voraussichtliche Lieferzeit im Bestellprozess. Concept Atelier GmbH behält sich das Recht vor, im Falle höherer Gewalt oder anderer unvorhergesehener Ereignisse die Lieferzeit angemessen zu verlängern. Sollte Concept Atelier GmbH in Verzug geraten, hat der Kunde eine angemessene Nachfrist von mindestens 14 Tagen zu setzen. Sofern nicht anders vereinbart, erfolgt die Lieferung an die vom Kunden angegebene Lieferadresse. Teillieferungen sind zulässig, soweit sie dem Käufer zumutbar sind.
Die Versandkosten richten sich nach dem Gewicht und der Größe der Produkte sowie dem Lieferort und werden Ihnen während des Bestellvorgangs angezeigt.
Die Lieferbedingungen können je nach Lieferziel variieren. Concept Atelier GmbH übernimmt keine Haftung für Verzögerungen in der Lieferung, die aufgrund von Zollprozessen oder anderen, außerhalb der Kontrolle von Concept Atelier GmbH liegenden Umständen, entstehen. Im Falle einer Rücksendung trägt der Kunde die Kosten, es sei denn, die Rücksendung ist auf einen Fehler von Concept Atelier GmbH zurückzuführen.
Gewährleistung und Haftung
Es gelten die gesetzlichen Bestimmungen zur Gewährleistung. Der Verkäufer gewährleistet, dass die Ware zum Zeitpunkt der Übergabe an den Kunden frei von Mängeln ist. Im Falle eines Mangels hat der Kunde das Recht auf Nachbesserung oder Ersatzlieferung. Der Verkäufer ist berechtigt, die gewählte Art der Nacherfüllung zu verweigern, wenn sie nur mit unverhältnismäßigen Kosten möglich ist oder mit einem unverhältnismäßigen Aufwand verbunden wäre.
Concept Atelier GmbH haftet im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen für Schäden, die auf vorsätzlichem oder grob fahrlässigem Verhalten beruhen, wobei die Haftung auf den vorhersehbaren, typischerweise entstehenden Schaden begrenzt ist. Im Falle leichter Fahrlässigkeit besteht eine Haftung von Concept Atelier GmbH nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten sowie für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit. Eine Haftung für Schäden, die durch einfache Fahrlässigkeit verursacht wurden, ist ausgeschlossen, sofern es sich nicht um Verletzungen von Leben, Körper oder Gesundheit handelt.
Rückgaberecht:
Wir gewähren dem Kunden das Recht, Artikel zurückzugeben, wenn die Ware originalverpackt, unbenutzt und in einwandfreiem Zustand ist und die Rücksendung innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Ware bei uns angemeldet wird. Die Rücksendung kann per E-Mail, per Post oder telefonisch angemeldet werden. Ausgeschlossen sind Produkt, die individualisiert angefertigt werden.
Individualisierte Produkte:
Concept Atelier GmbH weist darauf hin, dass individualisierte Produkte, die speziell für den Kunden erstellt wurden, vom Umtausch und der Rückgabe ausgeschlossen sind, es sei denn, sie weisen Mängel auf, die der Verantwortung des Verkäufers zuzuordnen sind. Daher wird dem Kunden dringend empfohlen, seine Bestellungen und Druckvorlagen sorgfältig zu überprüfen, bevor er diese an Concept Atelier GmbH sendet.
Datenschutz:
Concept Atelier GmbH nimmt den Schutz der persönlichen Daten des Kunden sehr ernst. Personenbezogene Daten werden ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen verarbeitet und für die Abwicklung der Bestellung und die Pflege der Kundenbeziehung genutzt. Concept Atelier GmbH gibt personenbezogene Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist für die Abwicklung der Bestellung erforderlich oder der Kunde hat ausdrücklich zugestimmt. Concept Atelier GmbH speichert personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Bestellung oder aufgrund gesetzlicher Aufbewahrungsfristen erforderlich ist. Weitere Informationen zum Umgang mit personenbezogenen Daten können der Datenschutzerklärung auf der Website entnommen werden.
Widerrufsrecht:
Den Kunden steht ein gesetzliches Widerrufsrecht zu, das jedoch nicht bei individuell angefertigten Waren gilt. Weitere Informationen zum Widerrufsrecht können der Widerrufsbelehrung auf der Website entnommen werden.
Eigentumsvorbehalt
Wir behalten uns das Eigentum an allen gelieferten Produkten bis zur vollständigen Bezahlung des Kaufpreises vor.
Änderungen der AGB:
Concept Atelier GmbH behält sich das Recht vor, diese AGB jederzeit und ohne Angabe von Gründen zu ändern. Änderungen werden dem Kunden per E-Mail oder durch Veröffentlichung auf dieser Website mitgeteilt. Die geänderten AGB gelten ab dem Zeitpunkt der Mitteilung.
Wenn der Kunde mit den Änderungen nicht einverstanden sind, hat er das Recht, den Vertrag innerhalb von 14 Tagen ab dem Zeitpunkt der Mitteilung zu kündigen.
Gerichtsstand und anwendbares Recht
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Die Bestimmungen des UN-Kaufrechts finden keine Anwendung. Wenn der Kunde Kaufmann im Sinne des Handelsgesetzbuchs, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist, ist Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus dem Vertragsverhältnis das für unseren Geschäftssitz zuständige Gericht. Wir sind jedoch berechtigt, den Kunden auch an seinem Wohnsitzgericht zu verklagen.
Schlussbestimmungen
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam oder undurchführbar sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen hiervon unberührt. Anstelle der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmungen soll eine Regelung treten, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmung am nächsten kommt.
Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit diesen AGB und den zwischen uns und dem Kunden geschlossenen Verträgen ist Wetzlar.
Stand:01.06.2023